Das Evangelium nach Markus
Zur besseren Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit wurden alle Inhalte mit visueller Versangabe versehen.
Das Markus-Evangelium wurde von Johannes Markus, dem Neffen des Barnabas und Mitarbeiter von Paulus und Petrus, etwa 63-68 nach Christus geschrieben (vgl. Apg 12,12.25; 2Tim 4,11). In ihm wird Jesus Christus in besonderer Weise als Dienender gezeigt, als der vollkommene Knecht Gottes, der auf die Erde kam, »um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele« (10,45). Es berichtet daher auch mehr über Taten als über Worte Jesu. Markus war kein Apostel; er zeichnete nach Aussagen früher christlicher Schreiber das Zeugnis des Apostels Petrus auf, dessen Mitarbeiter er damals war. Einige Besonderheiten des Evangeliums bestätigen dies. Sein Evangelium richtet sich in erster Linie an nichtjüdische Leser, denen er zahlreiche Gebräuche und Ausdrücke erklärt.
Bibeltext der Schlachter
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
https://www.bibelgesellschaft.com/de
Die offizielle Hörbibel ist beim CLV Verlag erhältlich
https://clv.de
Danke für jedes Gefällt mir & Abo